
- Arbeitsalltag in einem geschützten Rahmen kennenlernen
- intensive sozialpädagogische Begleitung
- Stützunterricht
- begleitete Betriebspraktika
- Nachbetreuung, dauerhaft nach der Vermittlung in Arbeit oder Ausbildung
- Zeit um eigene Ideen zu entwickeln
- ausprobieren eigener Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen
- Soziale Kompetenzen wie z.B. Pünktlichkeit, Interesse für Arbeitsabläufe, Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen
- Arbeitsdenken entwickeln im praktischen Arbeitsalltag trainieren
- Zeit für gemeinschaftliche Erlebnisse wie z.B. Fallschirmspringen, Schwimmen, etc.
- Aufsuchende Arbeit und Fahrdienst
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten und alltäglichen Problemen
- Teilzeitangebot wie z.B. für Alleinerziehende
- Hilfe bei Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgesprächen
Für mehr Informationen können Sie sich unsere Flyer herunterladen:
Ziel der Maßnahme ist die Unterstützung Ihrer beruflichen Eingliederung durch die Heranführung an den Ausbildungs-und Arbeitsmarkt. Diese Maßnahme unterstützt Ihren Bewerbungsprozess. Sie sollen befähigt werden, sich eigenständig und erfolgreich zu bewerben. Sie werden von der Agentur für Arbeit Göttingen / Uslar dem Lehrgang „Bewerbungsmanagement“ zugeteilt.
Wir bieten zertifizierte Qualifizierung zur beruflichen Eingliederung in den Bereichen Holz, Metall, Hauswirtschaft sowie Textil- und Design-Werkstatt. Der Einstieg in die Maßname ist jederzeit möglich.
Flyer - Arbeit, Qualifizierung - Sofort !
Sie profi tieren von unseren direkten Kontakten zu Firmen und Betrieben und wir begleiten Sie während des Praktikums sowie in der Ausbildung. Arbeit, Qualifizierung – Sofort! (AQS)
• Wir verbessern Ihre Ausbildungsfähigkeit.
• Wir stärken Sie mit Ihrem Können und Ihrem Wissen.
• Wir öffnen für Sie Türen, helfen bei der Bewerbung und begleiten Sie im Betriebspraktikum.
Wenn alles klappt und Sie es wirklich wollen, finden wir Ihren Arbeits- oder Ausbildungsplatz !
![]() |
![]() |
![]() |
Ihr Ansprechpartner
![]() |
Bereichsleiter Heinz Rickert Telefon: 0 55 71 / 34 90 E-Mail: rickert(at)familienwerk.de |
![]() |
Verwaltung Heidi Jahns Telefon: 0 55 71 / 34 90 E-Mail: jahns(at)familienwerk.de |